Solisten
Hier finden Sie unsere Solisten in chronologisch absteigender Reihenfolge der letzten 10 Jahre
Maria Thomé, Violine
Patricia Sánchez, Fagott

Lena Marie Schulz wurde 1998 in Darmstadt geboren und wuchs in Karlsruhe auf. Früh erhielt sie Cellounterricht am Badischen Konservatorium und wurde mit einem Hochbegabtenstipendium unterstützt.
Nachdem sie das Abitur mit 17 Jahren ablegte, begann sie ihr Bachelor Studium am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch bei Prof. Mathias Johansen. 2020 wechselte sie an die HMDK Stuttgart zu Prof. Conradin Brotbek. Sie schloss das Bachelor Studium mit Auszeichnung ab und führt ihr Masterstudium bei Prof. Brotbek weiter.
Die junge Cellistin gewann den 3. Preis beim Internationalen David Popper Wettbewerb. Sie ist Preisträgerin des Solistenwettbewerbs des Vorarlberger Landeskonservatoriums und des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert in der Sparte Violoncello solo. Die Akademie des Moritzburg Festivals zeichnete sie mit dem Akademiepreis für Kammermusik aus.
Solokonzerte spielte Lena Marie Schulz unter anderem mit der Philharmonie Baden-Baden, dem Westallgäuer Kammerorchester und mit dem KBS Orchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums.
Sie war Stipendiatin der Moritzburg Festival Akademie, mehrfache Akademistin der Sommermusikakademie Schloss Hundisburg und Mitglied des LJO Baden-Württemberg.
Meisterkurse erhielt sie unter anderem bei Prof. Peter Bruns, Troels Svane, Kian Soltani und Alexander Gebert.
In der Spielzeit 2022 war Lena Marie Schulz Praktikantin beim SWR Symphonieorchester. Weitere Orchestererfahrung sammelt sie regelmäßig in namhaften Orchestern wie unter anderem in der Staatsoper Stuttgart oder als Solo-Cello im Folkwang Kammerorchester Essen.
Sie spielt auf einem Cello von Franciscus Geissenhof aus dem Jahr 1802, das ihr von der Landessammlung für Streichinstrumente Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt wird.
25. März 2023
Tschaikowsky, Peter
Rokoko-Variationen für Violoncello und Orchester