Sinfonieorchester Ettlingen e.V.

Solistinnen - Herbstkonzert 2025

Elisabeth Gühring

Junge Virtuosin mit großer Stimme

Elisabeth Gühring (*2009) begann mit vier Jahren Geige zu spielen. Sie wird von Frederike von Gagern an der Stuttgarter Musikschule unterrichtet und ist Jungstudentin bei Prof. Anke Dill. Meisterkurse bei Midori, Boris Kuschnir, Ingolf Turban, Benjamin Schmid und Shmuel Ashkenasi prägten ihren musikalischen Weg.

Ihre musikalisches Können wurde vielfach ausgezeichnet:

  • Mehrfache erste Bundespreise und Sonderpreise bei Jugend musiziert

  • Erster Preis bei der FLAME-Competition Paris (2022)

  • Höchstpunktzahl beim Karl-Schröder-Wettbewerb (2023)

  • Dritter Preis & „Special Prize to young musician under 17“ bei der Aponte Competition Teneriffa (2025)

  • Dritter Preis & mehrere Sonderpreise bei der S. Goldberg Competition (2025)

Ob als Solistin mit der Bodensee-Philharmonie oder als Konzertmeisterin im Jungen Kammerorchester Stuttgart – Elisabeth lebt Musik in all ihren Facetten. Sie ist Mitglied im Bundesjugendorchester und liebt die Kammermusik genauso wie große Ensembles.

Als Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben spielt sie auf einer Violine von Lorenzo Storioni – eine Leihgabe des Deutschen Musikinstrumentenfonds.

Anna Meipariani

Außergewöhnliche junge Cellistin

Anna Meipariani (*2007) begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Cellospiel. Seit 2023 wird sie als Vorstudentin an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart von Prof. Conradin Brotbek unterrichtet.

Anna trat bereits als Solistin in Frankreich, Polen, Ungarn, Tschechien, Kroatien, Finnland und der Schweiz auf. Sie ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben und besuchte Meisterkurse bei international renommierten Professoren wie Jens Peter Maintz, Conradin Brotbek, Mathias Johansen und Eldar Saparayev.

Zu ihren wichtigsten Auszeichnungen zählen:

  • Erster Preis mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert (Cello Solo und Kammermusik)

  • Erster Preis beim internationalen Musikwettbewerb Stars at Tenerife in Spanien

  • Erster Preis und Sonderpreis beim internationalen Gustav Mahler Cellowettbewerb

  • Erster Preis beim 13. internationalen Antonio Janigro Cellowettbewerb in Kroatien (Altersklasse unter 21) sowie Auszeichnung als „Absolute Winner“ des gesamten Wettbewerbs

  • Mehrere Sonderpreise beim Janigro-Wettbewerb, darunter ein Auftritt mit dem Kammerorchester Zagreb Soloists

  • Erster Preis und Publikumspreis beim 60. Internationalen Beethoven Cellowettbewerb in Opava, Tschechien

  • Finalauftritt mit der Janáček-Philharmonie Ostrava mit dem Dvořák-Cellokonzert (Leitung: Stanislav Vavrinek)

Das Cello von Mateo Goffriller (Venedig, um 1710), wird Anna als Leihgabe von der Landessammlung Streichinstrumente Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt und begleitet sie auf ihrem künstlerischen Weg.